Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Förderverein Klinik

Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur ideellen und materiellen Unterstützung psychisch kranker und behinderter Menschen.

Unsere Aufgaben und Ziele

  • Finanzielle Unterstützung mittelloser Patienten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
  • Förderung der berufl ichen und sozialen Rehabilitation psychisch Kranker und psychisch Behinderter.
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuung und Behandlung von Patient:innen der LWL-Klinik Marsberg.
  • Förderung kultureller Aktivitäten zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Patienten und Öffentlichkeit.
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen für in der Patientenbehandlung tätigen Mitarbeitenden.

Zum Download

Geförderte Aktionen & Veranstaltungen

Nachtwächter zu Besuch

  • Wenn gestandene Männer mit Laternen und Holzschuhen durch die Dunkelheit im Weist 45 in Marsberg spazieren, bedeutet das: Die Obermarsberger Nachtwächter sind wieder zu Besuch in den LWL-Einrichtungen Marsberg. In der abendlichen Dämmerung haben sie im Kerzenschein in den Wohnbereichenund auf den Stationen ihre Stundenlieder vorgetragen. Mit ihren Liedern erinnert die Obermarsberger Nachtwächterzunft an den traditionellen Nachtwächterberuf, der ungefähr bis zu Beginn des Zweiten Weltkriegs existierte.

Multivisionsschau

  • In der Multivisionsschau "Natur im Jahreslauf" zeigt Manfred Delpho die schönsten Bilder aus seiner über dreißigjährigen Tätigkeit als Naturfotograf. Dabei nimmt er die Besucher:innen mit auf eine Reise durch die heimische Natur und zeigt Ihnen Tiere und Pflanzen, wie sie noch nicht zu sehen waren. Über viele Jahre hinweg hat er die Naturschönheiten seiner nordhessischen Heimat im Bild eingefangen: herrliche Landschaften, faszinierende Tiere und Pflanzen, verborgenen Welten. Doch die Fotos sollen mehr sein als eine Dokumentation der Vielfalt und Schönheit. Sein Anliegen ist es, dem Betrachtenden die Faszination der Natur zugänglich zu machen, Begeisterung und Staunen zu wecken über die Naturwunder, die es immer noch gibt und die es zu entdecken gilt.

Konzerte

  • zum Beispiel: „Soul meets Sound“, ein außergewöhnliches und exklusives Livekonzert der Band Velvet Tones. Velvet Tones, bestehend aus Viktoria Nierhaus (Vocals), Christopher Peel (Piano) und Julian Suck (Gitarre), bieten Musikliebhabern ein besonderes musikalisches Feuerwerk, das ihre Herzen höherschlagen lässt! Mit akustischen Arrangements der Musikgeschichte nimmt die Band die Besucher mit in eine Welt voller Melodien und Emotionen. Besonders die kraftvolle und gefühlvolle Stimme von Viktoria Nierhaus und das eindrucksvolle Repertoire aus bekannten Klassikern und zeitlosen Hits begeistern bereits seit mehreren Jahren, egal ob bei Hofkonzerten, im Kloster Flechtdorf, oder wie zuletzt beim Hansefestival in Korbach, Musikfans aus ganz Deutschland.
  • zum Beispiel: Konzert mit Violinistin Naira Arzumanian, die zusammen mit Reinhard Siekmann aus Bielefeld angereist war. Letzterer führte launig durchs Programm und gab interessante Hintergrundinformationen zu den Werken und Komponisten. Mit Vivaldi und Bach/Gounod einerseits und Piazzolla, Monti, Morricone und Hans Zimmer andererseits wurde ein Crossover-Programm dargeboten, das in Auswahl und Qualität der künstlerischen Ausführung bisher in Marsberg einmalig gewesen sein dürfte. Naira Arzumanian zeigte nicht nur ihre Erfahrung und Virtuosität am Instrument, sondern füllte auch mit ihrer bescheidenen, aber nicht minder großen Ausstrahlung den Festsaal. 

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Matthias Hüllen

E-Mail

Telefon

Matthias Hüllen

Pflegedirektor Peter Thiemann

E-Mail

Telefon

Pflegedirektor